https://katharinakellmann-historikerin.de/vorentscheidung-an-der-marne/
http://katharinakellmann-historikerin.de/karl-der-kuhne-und-der-untergang-von-burgund/
http://katharinakellmann-historikerin.de/gustav-iii-von-schweden-1771-bis1792/
http://katharinakellmann-historikerin.de/das-ende-der-admiral-graf-spee/
https://katharinakellmann-historikerin.de/fluegelkaempfe-in-der-spd/
https://katharinakellmann-historikerin.de/die-freiburger-thesen-der-fdp/
https://katharinakellmann-historikerin.de/ein-zweites-cannae/
https://katharinakellmann-historikerin.de/die-russen-erobern-berlin/
https://katharinakellmann-historikerin.de/englands-schwerste-gegner/
https://katharinakellmann-historikerin.de/generalmajor-hellmuth-stieff/
https://katharinakellmann-historikerin.de/new-liberalism-in-england/
https://katharinakellmann-historikerin.de/alfred-jodl-offizier-und-kriegsverbrecher/
https://katharinakellmann-historikerin.de/der-erste-und-letzte-einsatz-der-bismarck/
https://katharinakellmann-historikerin.de/new-liberalism-in-england/
https://katharinakellmann-historikerin.de/die-deutsche-luftabwehr-von-1943-bis-1944/
https://katharinakellmann-historikerin.de/bartholomaeus-schink-und-der-widerstand/
Fotonachweis. wikimedia commons