Dr. Katharina Kellmann

Auf dem Weg zum 20. Juli

Auf dem Weg zum 20. Juli – die Briefe von Hellmuth Stieff, die der Historiker Horst Mühleisen 1991 herausgegeben hat, dokumentieren einen Erkenntnisprozess, dem sich nur wenige Offiziere des deutschen Heeres gestellt haben. Heute tut man sich ebenfalls schwer mit Militärs, die zuerst dem Nationalsozialismus positiv gegenüber standen, ehe sie sich dem Widerstand anschlossen. Wollten sie nicht lediglich die Niederlage abwenden? Jubelten sie nicht dem „Führer“ zu, solange die Wehrmacht siegte und Orden, Beförderungen und in einzelnen Fällen auch Dotationen winkten? In diesem Aufsatz geht es um die Frage, warum ein rechtskonservativer Berufsoffizier mit dem Regime brach, das er 1933 begrüßt hatte.

 

Hellmuth Stieff. Die Aufnahme stammt aus dem Mai 1942
Lächeln für die Kamera: Nach außen zeigte Hellmuth Stieff Zuversicht. Dabei zweifelte er längst am Sinn des Krieges. Dem Widerstand hatte er sich zu diesem Zeitpunkt (Mai 1942) noch nicht angeschlossen.

 

Im Generalstab des Heeres

Hellmuth Stieff wurde 1901 geboren. 1918 legte er das Notabitur ab und trat als Fahnenjunker in die Armee ein. Nach dem Ersten Weltkrieg blieb er Soldat und wurde in die Reichswehr übernommen. Von 1932 bis 1935 absolvierte er die Ausbildung zum Generalstabsoffizier in Berlin. 1936 wurde er endgültig in den Generalstab versetzt. Stieff bewährte sich und erhielt 1938 ein Kommando als Gruppenleiter in der Operationsabteilung im Generalstab des Heeres. Am 24. September 1941 wechselte der Oberstleutnant im Generalstab (i. G.) in das Armeeoberkommando 4 über. Im Herbst 1942 kehrte er in die Zentrale des Generalstabes zurück und übernahm die Leitung der Organisationsabteilung. Weitere Beförderungen zum Oberst und zum Generalmajor folgten. Am 21. Juli 1944 wurde er verhaftet. Zusammen mit anderen Widerstandskämpfern wurde er am 8. August 1944 in einem Schauprozess vom „Volksgerichtshof“ zum Tode verurteilt und am selben Tag in Berlin-Plötzensee erhängt.

Am 22. Juni 1941 begann der deutsche Angriff gegen die Sowjetunion. Die ersten Tage verliefen plangemäß. Anfang Juli sprachen Hitler und der Chef des Generalstabes des Heeres, Generaloberst Franz Halder, davon, dass der Krieg so gut wie gewonnen sei. Ende Juli 1941 waren die Siegeshoffnungen verflogen. Die Rote Armee warf neue Reserven in den Kampf. Außerdem wurde deutlich, dass die deutsche Führung kein klares strategisches Konzept besaß. Hitler, der Oberste Befehlshaber der Wehrmacht, griff oft in die Leitung der Operationen ein.

Unter dem Datum vom 2. August 1941 schrieb Stieff seiner Frau resigniert:

„Die Nervosität an oberster Stelle kannst Du Dir vorstellen. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man über die Blüten, die das dann treibt, hellauf lachen! Unsere alle paar Tage geänderten Weisungen, die gar nicht mehr zur Ausführung kommen, weil man eben mit Gewalt die Dinge nicht erzwingen kann, führen jetzt die oberste Willensmeinung nur noch in ‚Anführungszeichen‘ auf. Denn in einem autoritären Staat haben vernünftige Menschen ja nur noch ein Amt und keine Meinung mehr.“ (Mühleisen, 1991, S. 114)

Am 12. August 1941 wurde er noch deutlicher. Er sprach von dem „drückende(n) Gefühl, dass wir trotz aller schönen Augenerfolge in einer sehr schweren Krise stehen, die dem Außenstehenden natürlich nicht gewahr wird.“ (Mühleisen, 1991, S. 119)

Stieff hatte erkannt, dass der Krieg gegen die Sowjetunion 1941 nicht gewonnen werden konnte. Er sah pessimistisch in die Zukunft:

„Alle diese Verhältnisse, die man Tag für Tag sieht und erlebt – es fängt ja hier oben an! – bringen einen langsam in ein Stadium der Verbitterung, dass man sich am liebsten in sich selbst zurückzieht. Wenn nicht in Kürze ein Wandel in all dem eintritt, muss es eine Katastrophe geben. Es ist schrecklich, das mitansehen zu müssen.“ (Mühleisen, 1991, S. 119)

Versetzung an die Front

Stieff hatte das Gefühl, nichts an den Verhältnissen ändern zu können. So scheint es für den Oberstleutnant i. G. eine Erlösung gewesen zu sein, dass man ihn mit Wirkung vom 24. September 1941 in das Armeeoberkommando 4 versetzte. Dort übernahm er die Aufgabe eines 1. Generalstabsoffiziers. Er beriet den Oberbefehlshaber der Armee, Generalfeldmarschall von Kluge, in taktischen und operativen Fragen und war für den Ausbildungsstand der Truppe verantwortlich. Die 4. Armee gehörte zur Heeresgruppe Mitte. Anfang Oktober erhielt sie Befehl, Moskau einzukesseln. Die Offensive stand von Beginn an unter einem schlechten Stern. Die Soldaten waren abgekämpft. Das technische Material hätte dringend überholt werden müssen. Regenfälle verwandelten den Boden in Morast. Der erste Frost im November erleichterte zwar den Vormarsch, aber es fehlte an Winterbekleidung und Nachschub.

Ende November 1941 begann die Gegenoffensive der Roten Armee vor Moskau. Sie warf frische Truppen in die Schlacht. Die 4. Armee war in die Defensive gedrängt. Stieff konnte nicht mehr „führen“, sondern musste improvisieren. Die deutschen Soldaten waren unterernährt, zahlenmäßig unterlegen und trugen meist ihre Sommeruniformen. Trotzdem gelang es ihnen, ihre Linien zu halten. Am 13. Dezember 1941 schien Stieff mit seinen Kräften am Ende zu sein:

„Die Katastrophe steht vor der Tür! Es war ja auch notwendig und ist wohl die gerechte göttliche Strafe für derart viel Vermessenheit eines undeutschen Systems von Rachgier und Mordlust.“ (Mühleisen, 1991, S. 143).

Am 19. Dezember 1941 entließ Hitler Generalfeldmarschall von Brauchitsch und übernahm den Oberbefehl über das Heer. Er befahl den Truppen an der Ostfront, keinen Meter freiwillig aufzugeben. Stieff musste gegenüber seiner Frau zugeben, dass es zu spät sei, sich planmäßig abzusetzen. Die Armee müsse sich so gut es ginge gegen die drohende Vernichtung wehren. Aber die letzten Monate hatten dem Generalstabsoffizier die Augen geöffnet. Am 10. Januar 1942 schrieb er seiner Frau:

„Wen Gott strafen will, den schlägt er mit Blindheit! Wir alle haben so viel Schuld auf uns geladen – denn wir sind ja mitverantwortlich, dass ich in diesem einbrechenden Strafgericht nur eine gerechte Sühne für alle die Schandtaten sehe, die wir Deutsche in den letzten Jahren begangen oder geduldet haben. Im Grunde befriedigt es mich zu sehen, dass es noch eine ausgleichende Gerechtigkeit auf der Welt gibt! Und wenn ich ihr selbst zum Opfer fallen sollte. Ich bin dieses Schreckens ohne Ende müde.“ (Mühleisen, 1991, S. 150)

Die 4. Armee überstand die Winterschlacht. Stieff erhielt für seine Leistung – zeitweise hatte er die Truppe alleine geführt – das Deutsche Kreuz in Gold, eine selten vergebene Auszeichnung. Im Herbst 1942 kehrte er in die Zentrale des Generalstabes als Leiter der Organisationsabteilung zurück. Beförderungen zum Oberst und Generalmajor folgten.

1943 schloss sich Stieff dem Widerstand an, spielte aber keine herausragende Rolle. Am 21. Juli 1944 wurde er nach dem misslungenen Attentat auf Hitler verhaftet. Am 8. August 1944 verurteilte ihn der „Volksgerichtshof“ zum Tode durch Erhängen. Um 17.34 Uhr wurde das Urteil vollstreckt.

1933 bis 1939: Sympathie für den Nationalsozialismus

Noch heute tun sich viele mit dem konservativen Widerstand gegen die NS-Diktatur schwer. Es handelt sich um Männer, meist Militärs oder höhere Beamte, die zuerst die Machtergreifung Hitlers begrüßt hatten. Die Hinwendung zum Widerstand erscheint manchen Kritikern als opportunistischer Entschluss, die militärische Niederlage und damit den Verlust der eigenen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Machtposition abzuwenden. Hinzu kommt, dass es auch im nationalkonservativen Widerstand Antisemiten gab.

Wie vollzog sich die Entwicklung bei Hellmuth Stieff? Eine Restauration des Kaiserreiches wünschte er nicht. 1935 schrieb er seiner Ehefrau, er gehöre zu einer Gruppe von Menschen, „die auf der Grenzscheide von Entwicklungsepochen geboren sind.“ (Mühleisen, 1991, S. 97) Hellmut Stieff kam 1901 zur Welt und hatte noch den Zusammenbruch der Monarchie miterlebt. Die Weimarer Republik war ihm fremd. Er lehnte den Parlamentarismus ab. Stieff wünschte sich einen überparteilichen Staat. Ein starkes Staatsoberhaupt und die Streitkräfte bildeten für ihn die Stützen einer autoritären Staats- und Gesellschaftsordnung. Der junge Offizier unterschied in den ersten Jahren der Diktatur zwischen der Partei und Adolf Hitler. Hitlers Rede auf dem Reichsparteitag vom 2. September 1933 vermittelte ihm die Überzeugung, dass der Diktator der richtige Politiker wäre, um Deutschland aus der Krise zu führen.

Diese idealisierte Sichtweise der nationalsozialistischen Ideologie wurde noch bestärkt, als Hitler im März 1935 die Einführung der Wehrpflicht verkündete. Wie viele Offiziere der Reichswehr hatte Stieff die Beschränkungen der deutschen Wehrhoheit als entehrend empfunden. Dabei war Stieff, der gerade die Ausbildung zum Generalstabsoffizier durchlief, kein Freund einer aggressiven Außenpolitik. Deutschland solle mit ruhigem Selbstvertrauen auf seine Stärke den ihm angemessenen Platz in Europa einnehmen. Die Fehler der deutschen Diplomatie vor dem Ersten Weltkrieg – ein unsicheres und lautstarkes Auftreten – sollten vermieden werden.

Hellmuth Stieff beurteilte die innenpolitische Entwicklung in Deutschland zwischen 1933 und 1939 vor allem aus der Sicht eines Militärs, der einen wehrhaften Staat anstrebt. Dass das Wehrgesetz von 1935 konsequent den Soldaten die Mitgliedschaft in der NSDAP verbot, begrüßte er. Gesetzliche Normen, die nur Angehörige der „arischen Rasse“ zum Wehrdienst zuließen, stießen bei ihm ebenfalls nicht auf Ablehnung. Der Berufsoffizier schien wie viele rechtskonservative Unterstützer des Regimes keinen Anstoß daran zu nehmen, dass Juden der Zugang zu bestimmten Berufen verwehrt wurde. Den sogenannten „Radauantisemitismus“ mancher NS-Funktionäre verabscheute er. Als im Berliner Wohnhaus des Ehepaars Stieff ein Blockwart gegenüber einer Mieterin mosaischen Glaubens ausfällig wurde, soll der Offizier eingeschritten sein. Aber kritische Äußerungen über den Boykott jüdischer Geschäfte oder die Nürnberger Rassegesetze findet man vor dem Krieg nicht.

Auf dem Weg zum 20. Juli

Wann setzten bei Stieff die Zweifel ein? Die ersten Belege finden sich in einem Brief vom 21. November 1939 an seine Frau. Stieff schilderte seine Eindrücke von Warschau, einer Stadt, in der die „Masse der Zivilbevölkerung“ am Rande des Existenzminimums dahin vegetierte, während die Besatzungssoldaten gut verpflegt wurden. Angewidert nahm der Oberstleutnant i. G. den Terror der SS zur Kenntnis:

„Diese Ausrottung ganzer Geschlechter mit Frauen und Kindern ist nur von einem Untermenschentum möglich, das den Namen Deutsch nicht mehr verdient. Ich schäme mich, ein Deutscher zu sein!“ (Mühleisen, 1991, S. 108)

 

Hellmuth Stieff
Hellmuth Stieff am 7. August 1944 vor dem sogenannten „Volksgerichtshof“. Stieff war von einem „Ehrenhof der Wehrmacht“ aus dem Heer ausgestoßen worden. Quelle: Bundesarchiv, Bild 151-10-45 / CC-BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.

 

Über die Zeit zwischen dem Ende des Polenfeldzuges und dem Angriff gegen Russland liegen nur wenige Zeugnisse vor. Stieff war beeindruckt vom schnellen Sieg über Frankreich. Als Patriot versuchte er, seine Pflicht zu erfüllen. Aber im Laufe des Jahres 1941 fiel ihm das immer schwerer. Nur selten schilderte er in den Briefen an seine Frau deutsche Kriegsverbrechen. Am 19. November 1941 berichtete er von Zügen, die Juden aus dem Reichsgebiet in den Osten transportierten, um „sie dann dort ihrem Schicksal preiszugeben. Das ist, ebenso wie der Judenstern in Berlin, wie ich ihn im September dort sah, eines angeblichen Kulturvolkes unwürdig!“ (Mühleisen, 1991, S. 137).

Zwischen Gehorsam und Widerstand lagen oft Jahre des Zweifels. Die Offiziere, die sich am Attentat auf Hitler beteiligten, hatten zu Beginn ihrer Laufbahn gelernt, dass Gehorsam die größte Tugend des Soldaten sei. Mit dieser Einstellung zogen sie 1939 in den Krieg. Doch schon bald erkannten einige, dass dieser Gehorsam einem Mann galt, der diesen Krieg auf verbrecherische Weise führte. Diese Einsicht löste Zweifel aus, ob der Gehorsam unter diesen Umständen noch eine Tugend war. Aber Widerstand gegen die legale Staatsführung war das Gegenteil von Gehorsam. Der Entscheidung, sich dem Widerstand anzuschließen, gingen oft Jahre des Zweifels aus. Das „Schlüsselerlebnis “ in Warschau und die Erfahrungen des Jahres 1941 zählen zu den Gründen, die aus Stieff einen Gegner des Nationalsozialismus machten. Moralische und militärische Motive bestimmten die Entscheidung des Offiziers.

In der Geschichte des Widerstandes wird Hellmuth Stieff oft als Patriot und Zauderer(Horst Mühleisen) dargestellt. Er besaß nicht die Energie eines Stauffenberg oder Tresckow. Aber auch wenn er ein Zauderer gewesen sein mag – die Verdienste des Patrioten Hellmuth Stieff schmälert dies nicht.

 

 

Zum 20. Juli 1944:

katharinakellmann-historikerin.de/der-20-juli-1944-eine-frage-der-ehre

Erwin Rommel und der 20. Juli 1944 — Dr. Katharina Kellmann (katharinakellmann-historikerin.de)

 

Literatur:

Horst Mühleisen, (1991): Hellmuth Stieff und der deutsche Widerstand. In: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Heft 3, S. 339 – 378

Horst Mühleisen (Hrsg.): Hellmuth Stieff. Briefe, Berlin 1991 (Deutscher Widerstand 1933 – 1945)

Wolfgang Benz, Im Widerstand. Größe und Scheitern der Opposition gegen den Nationalsozialismus, München 2018

Ein lesenswertes Buch des Berliner Historikers, der bis 2011 das Zentrum für Antisemitismusforschung an der Technischen Hochschule Berlin leitete. Benz gibt einen Überblick über den Widerstand und berücksichtigt dabei auch Gruppen oder Einzeltäter, die oft zu Unrecht im Schatten des 20. Juli bleiben.

Joachim C. Fest, Staatsstreich. Der lange Weg zum 20. Juli, Berlin 1994

 

Der Beitrag wurde am 25. Juli 2021 überarbeitet.