Dr. Katharina Kellmann

Anton Erkelenz – ein liberaler Arbeiterpolitiker

Anton Erkelenz (1878 bis 1945) war ein liberaler Arbeiterpolitiker. Er wollte Liberalismus und Arbeiterbewegung miteinander versöhnen. Erkelenz begann seine Karriere in den liberalen Gewerkvereinen, legte aber nach 1918 den Schwerpunkt auf die Parteipolitik. In der Deutschen Demokratischen Partei spielte er eine wichtige Rolle. 1930 trat er zur SPD über. Ein Beitrag über einen Mann, der heute (fast) in Vergessenheit geraten ist.

 

Anton Erkelenz
Anton Erkelenz – eine Aufnahme aus dem Jahr 1943 (Wikimedia Commons).

Anfänge in der Gewerkvereinsbewegung

1897 schloss er sich dem liberalen Gewerkverein der Metallarbeiter an. Die politische, wirtschaftliche und soziale Gleichberechtigung der Arbeiterschaft leitete er aus demokratischen Grundüberzeugungen ab, die ihm Gottfried Stoffers, ein linksliberaler Journalist, am Ende des 19. Jahrhunderts vermittelt hatte. Stoffers sammelte in seiner „Volkswirtschaftsschule“ in Düsseldorf junge Gewerkschafter um sich, die größtenteils den liberalen Gewerkvereinen angehörten.

Noch im Alter erinnerte sich Erkelenz an den 18. März 1898, als in der „Volkswirtschaftsschule“ dem 50. Jahrestag der Berliner Barrikadenkämpfe vom März 1848 gedacht wurde. Dieses Datum macht deutlich, dass Erkelenz sich zu einem demokratischen Liberalismus bekannte. Für die Mehrzahl der Liberalen stellten die bürgerkriegsähnlichen Kämpfe im März 1848 keinen Bezugspunkt dar. Demokratie verstand Anton Erkelenz immer als Teilhabe aller Bevölkerungsschichten am politischen Geschehen, im Betrieb und in der Gesellschaft. Die Sozialdemokraten lehnte der liberale Gewerkschafter ab, weil das zumindest in der Theorie verfochtene Prinzip der Herrschaft einer Klasse für ihn undemokratisch war. 1908 legte er seinen Standpunkt in seinem „Arbeiterkatechismus“ dar: „Die Arbeiterbewegung kämpft für die Erringung und Aufbesserung ihrer Stellung in der Gesellschaft. Sie kämpft aber nicht gegen die anderen Gesellschaftsklassen, sondern lässt jeder derselben ihre berechtigte Stellung in der Gesellschaft. Die Arbeiterschaft will die anderen Klassen nicht beherrschen, von diesen aber auch nicht, wie es vielfach der Fall ist, beherrscht werden, sondern mitherrschen.“

1902 trat Erkelenz eine hauptamtliche Stelle als Arbeitersekretär in Düsseldorf an. Aufgewachsen in einer Handwerkerfamilie, entschied er sich nach einer technischen Berufsausbildung und dem Wehrdienst für die Gewerkschaftsarbeit.

Erkelenz hoffte zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Gründung einer demokratischen Arbeiterpartei nach dem Vorbild der englischen Labour Party. Doch schon bald musste er einsehen, dass das nicht möglich war und konzentrierte sich auf die Mitarbeit in der linksliberalen Freisinnigen Vereinigung mit dem Ziel, dort den sozialliberalen Flügel zu stärken.

Ein liberaler Gewerkschafter

„Wir waren – ohne dass wir uns dessen bewusst waren – Liberale, soziale und demokratische Liberale, und der Kampf um eine neue sozialistische Gesellschaftsordnung interessierte uns insofern indirekt, als es Millionen deutscher Arbeiter gab, die in dieser sozialistischen Gesellschaftsordnung ihr Zukunftsideal sahen und wir mit dieser Strömung rechnen mussten. Keineswegs waren (wir) marxistische Sozialisten. Niemand von uns hat geglaubt, dass die Gesellschaftsordnung wie sie damals war, ewig so bleiben müsse. Wir wussten, dass alles menschliche dem Wandel der Zeit und des Lebens unterworfen, und wenn einmal eine gebundene Gesellschaftsordnung nötig wäre, würden wir uns dem Gedanken nicht widersetzen…Wir wollten gemeinwirtschaftliche Bindungen in die allzu lose und flüssig gewordene liberale Gesellschaft einbauen. Wir wollten Freiheit und Bindung zu einem Gesamtplan verschmelzen, der das Gute der Freiheit retten und für alle sichern sollte, während an dem gewaltig gestiegenen Erträgen der gesellschaftlichen Arbeit den Massen ein stärkerer Anteil gesichert sein sollte.“

Diese Sätze stammen aus seinen unveröffentlichten Erinnerungen und fassen seine politischen Überzeugungen zusammen. Anton Erkelenz hoffte, dass die Linksliberalen im 20. Jahrhundert die Partei der Arbeiter sein würden und nicht mehr nur die Partei des Bürgertums wie im 19. Jahrhundert. Wie andere Sozialliberale seiner Zeit glaubte er nicht, dass ein ungehemmter Kapitalismus automatisch mehr soziale Gerechtigkeit brächte. Staatliche Eingriffe hielt er für sinnvoll, wenn dadurch die Freiheitsrechte einzelner Menschen geschützt oder hergestellt werden könnten. Doch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Widerstand gegen staatliche Sozialpolitik in den liberalen Gewerkschaften oder in Teilen des organisierten Liberalismus immer noch stark. Erkelenz kritisierte diese Haltung 1903 in einer liberalen Gewerkschaftszeitung:

„Jene alten Herren basieren auf dem lendenlahmen Manchestergrundsatz, sie überhören das Pochen einer neuen Zeit. Jedweder staatlicher Zwang ist von ihnen in Acht und Bann getan, ein jeder helfe sich selbst und sehe zu, wie er durchkommt, ist ihr Hauptprinzip. Allerdings in manchen Punkten haben sie ihr Programm revidieren müssen; einen staatlichen Arbeiterschutz mussten sie anerkennen und mit einer staatlichen Versicherung hat man sich, wenn auch missmutig, abfinden müssen…Die Ansichten der Leute stehen auf dem Boden des Individualrechts, bewusst oder unbewusst; das Recht des einzelnen ist der angelegte Maßstab, nach dem sich alles einrichten muss. Freiheit in ihrem Sinne ist, wenn jeder ohne Beschränkung machen kann, was er will, aber sie vergessen, dass die schrankenlose Freiheit des einzelnen vielfach die größte Unfreiheit und Sklaverei für eine ganze Reihe anderer Leute bedeutet.“

Sozialpolitik sollte in seinen Augen dem Einzelnen eine Chance geben, seine Situation zu verbessern. Hier wird sein sozialliberaler Ansatz deutlich: Der Kampf um die Gleichberechtigung der Arbeiterschaft war für ihn keine Klassenfrage, sondern eine Sache des Individuums. Dieses Individuum sollte sich mit anderen zusammenschließen und im solidarischen Handeln – in Gewerkvereinen und Genossenschaften – seine Ziele erreichen. Liberale Sozialpolitik zeichnete sich für Anton Erkelenz dadurch aus, dass sie im Einzelfall prüfte, welches Instrument am besten geeignet ist, um die Freiheitsrechte von sozial Schwächeren zu erweitern. Den Sozialdemokraten warf er vor, sie würden in einer Fundamentalopposition verharren, die den Arbeitern nur Nachteile brächte. Mit ihrem marxistischen Weltbild würde die SPD „den Menschen auch einen Teil ihrer Selbstbestimmung und Gedankenfreiheit“ nehmen.

1907 ging er nach Berlin, wo er eine Stellung in der Gewerkschaftszentrale der liberalen Gewerkvereine antrat, aber sein Interesse galt immer mehr der Parteipolitik: Die Zeit schien günstig für eine inhaltliche Neuorientierung des Liberalismus. Vor dem Ersten Weltkrieg diskutierten die Linksliberalen oder Freisinnigen noch einmal ihr Verhältnis zur Arbeiterschaft. Sie wollten nicht, dass der Linksliberalismus auf Dauer zu einer Zwangsehe mit den Nationalliberalen und den Konservativen verdammt sei. Außerdem war die SPD mittlerweile so stark geworden, dass die vom Staat praktizierte Politik der Ausgrenzung und Behinderung sich schädlich auf die deutsche Innen- und Außenpolitik auswirkte. Ohne eine reformerisch orientierte SPD war eine Parlamentarisierung des Kaiserreiches nicht möglich. Die Linksliberalen suchten nach einem Bündnispartner gegen die Konservativen und das katholische Zentrum. 1910 schlossen sich die drei kleineren linksliberalen Parteien, unter ihnen auch die Freisinnige Vereinigung, zur Fortschrittlichen Volkspartei zusammen. Aber der große Durchbruch gelang dem Freisinn nicht. Die programmatische Erweiterung ging nicht so weit, dass Teile der Arbeiterschaft sich bei den Reichstagwahlen 1912 für den Freisinn entschieden. Und selbst der gemäßigt sozialliberale Kurs war an der Parteibasis umstritten.

Erkelenz kandidierte bei den Reichstagswahlen 1912, aber er schaffte nicht den Sprung in das Parlament. Er gab er seine Stelle als Gewerkschaftsfunktionär auf, blieb aber in Berlin. Als Journalist und Publizist wollte er sich stärker auf die Parteiarbeit konzentrieren. Trotz aller Rückschläge glaubte er, dass ein sozialer und demokratischer Liberalismus die deutsche Innenpolitik verändern könnte.

1918 bis 1921: Aufstieg in der DDP

1914 unterbrach der Erste Weltkrieg die politische Laufbahn von Anton Erkelenz. Erkelenz wurde eingezogen und bei seinem Fronteinsatz verwundet. Nach drei Jahren konnte er die Uniform ausziehen; für die Fortführung des elterlichen Betriebes wurde er unabkömmlich gestellt. Doch schon ab dem Herbst 1918 sollte die Politik wieder im Vordergrund stehen und innerhalb weniger Jahre etablierte sich Anton Erkelenz in der ersten Reihe des organisierten Liberalismus.

Im November 1918 standen die Linksliberalen vor der Frage, wie sie auf die veränderte Situation reagieren sollten. Deutschland schien sich von einem monarchistischen Obrigkeitsstaat in eine sozialistische Räterepublik zu verwandeln. Linksliberale Intellektuelle gründeten Mitte November die Deutsche Demokratische Partei (DDP). Die Demokraten erkannten die Republik an und hofften auf ein Bündnis mit der Mehrheitssozialdemokratie. In den nächsten Wochen schlossen sich immer mehr Parteivereine der Fortschrittlichen Volkspartei der DDP an. Anton Erkelenz hatte den Vorsitz der Düsseldorfer Organisation übernommen und kandidierte mit Erfolg für die verfassungsgebende Versammlung, die im Februar 1919 in Weimar zusammentrat. In der linksliberalen Fraktion machte er durch Sachkenntnis und Fleiß auf sich aufmerksam. Er warb mit Unterstützung von Friedrich Naumann für ein sozialpolitisches Programm, das die Verstaatlichung des Bergbaus und der Energieindustrie, ein Arbeitsschutzgesetz für Arbeiter und Angestellte, die Einführung der betrieblichen Mitbestimmung sowie eine Bodenreform beinhaltete.

Wie schon vor dem Krieg stand der größte Teil der Linksliberalen sozialpolitischen Reformen skeptisch gegenüber. Wenige Monate nach der Revolution hatten die freisinnigen Honoratiorenpolitiker aus der Zeit des Kaiserreiches beinahe ihren alten Einfluss zurückgewonnen. Die 18 Prozent, die die DDP bei den Wahlen im Januar 1919 erhalten hatte, waren vor allem bürgerlichen Wählern zu verdanken, die in der neuen Partei ein Bollwerk gegen den Sozialismus sahen. Anton Erkelenz gehörte zu den Parteimitgliedern, denen es ernst war mit einem inhaltlichen Neuanfang. In den nächsten Jahren beteiligte er sich intensiv an den parteiinternen Auseinandersetzungen.

1919 diskutierte die DDP über ein Parteiprogramm. Der linke Flügel, dem Erkelenz angehörte, wollte die Demokraten als Reformpartei etablieren. Sie sollte eine Partei der Arbeiter und Bürger sein, ein Ziel, das er schon vor 1914 angestrebt hatte. Der linksliberale Journalist Georg Bernhard, Chefredakteur der Vossischen Zeitung und Mitglied der DDP, unterstützte diesen Anspruch: „Die Demokratie kennt nur Staatsbürger aller Berufe. Sie vertritt aber keine Klasseninteressen. Als politische Partei muss daher die demokratische Partei auch die besonderen Forderungen der Arbeiter und Angestellten nachdrücklich vertreten, soweit sie mit dem Allgemeininteresse vereinbar sind, und zumal dann, wenn ihr Schutz im Allgemeininteresse geboten ist.“

Dass im Dezember 1919 verabschiedete Parteiprogramm lag auf einer gemäßigt sozialliberalen Linie. Die DDP strebte einen „demokratischen Staat sozialen Rechts“ an, ohne aber genau zu sagen, wie dieses Ziel erreicht werden sollte. Beispielhaft für die starken Meinungsverschiedenheiten gerade in Fragen der Sozialpolitik war die parteiinterne Auseinandersetzung über das Mitbestimmungsgesetz von 1920. Dabei entsprach das Gesetz, mit dem erstmals Betriebsräte vorgeschrieben wurden, der alten linksliberalen Forderung, aus dem Industrieuntertan den Industriebürger zu machen. Doch großen Teilen der Partei gingen die Zugeständnisse an die Mehrheitssozialdemokratie und die Gewerkschaften zu weit. Bei der Schlussabstimmung in der Weimarer Nationalversammlung votierte nur ein Teil der Parlamentarier der DDP für das Gesetz.

Am 6. Juni 1920 fanden die ersten Reichstagswahlen der Weimarer Republik statt. Die DDP verlor 10 Prozent der Stimmen. Die rechtsliberale Deutsche Volkspartei (DVP) übertraf die Demokraten deutlich und sollte fortan bei allen Reichstagswahlen vor den Linksliberalen liegen.

Bei den Demokraten wurde der rechte Flügel immer einflussreicher. In einigen Landesverbänden gab es eine offene Diskussion über eine Fusion mit der DVP. Der linke Flügel kämpfte darum, die DDP weiterhin als eine Partei der linken Mitte zu erhalten. Das Kaiserreich war für diese Demokraten am Gegensatz zwischen Arbeiterschaft und Bürgertum gescheitert, und je stärker die SPD sich wieder nach links orientierte, desto wichtiger war für Anton Erkelenz eine politische Kraft wie die DDP, die eine Brücke bilden sollte zwischen beiden Lagern: Im Sinne der Besten aus unseren Reihen wollte die Demokratische Partei sich in der Idee über das bisherige Parteiwesen hinaus erheben, wollte das Klasseninteresse als parteibildende Kraft überwinden, durch eine Zusammenfassung aller im besten Sinne nationalen und sozialen Kräfte des Idealismus. Deshalb lehnten wir es scharf ab, eine ‚bürgerliche Partei‘ zu sein.“

Im Laufe des Jahres 1921 äußerte er sich immer skeptischer über den rechten Flügel seiner Partei. Im September 1921 machte er vor liberalen Gewerkschaftern keinen Hehl aus seiner Enttäuschung:

„Und wenn irgendwann, dann war nach der so unblutig verlaufenen und schnell vorüber gerollten Revolution die Stunde gekommen, in der eine große, demokratische und soziale Partei in Deutschland eine neue Zukunft hatte. Man muss erkennen, dass das deutsche Bürgertum diese Probe nicht bestanden hat. Als der Zwang der Ereignisse schwächer wurde, als die Lebensgefahr geschwunden war, kehrte der alte spießbürgerliche Sinn wieder zurück, der, politisch gesehen, den deutschen Bürger von jeher ausgezeichnet hat.“

Der Bremer Parteitag der Demokraten im November 1921 stand im Zeichen dieses Richtungskampfes. Anton Erkelenz wurde zum Vorsitzenden des Parteivorstandes gewählt und gehörte damit der Führungsspitze an. Die Linken konnten verhindern, dass die DDP sich weiter der rechtsliberalen DVP annäherte.

1921 bis 1929: Vorsitzender des Parteivorstandes

 

Anton Erkelenz
Anton Erkelenz spricht am 17. April 1925 auf einer Kundgebung. (Quelle: Bundesarchiv, Bild 102-01296 / CC-BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons)

 

Anton Erkelenz stand auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Als Vorsitzender des Parteivorstandes hatte sein Wort Gewicht in der Partei. Im Reichstag gehörte er zeitweilig dem Fraktionsvorstand an. Zwischen 1920 und 1930 vertrat er den Wahlkreis Düsseldorf im Parlament.

In der eher bürgerlich geprägten DDP war der liberale Arbeiterpolitiker Erkelenz eine Ausnahme. Auch wenn er als Vertreter des linken Flügels in das Amt gewählt wurde, so wollte er doch der ganzen Partei gerecht werden. Das führte dazu, dass Erkelenz sich nicht mehr nur mit Sozialpolitik beschäftigte, sondern auch zu grundlegenden Fragen der Innen- und Außenpolitik Stellung nahm. Außerdem versuchte er seine Parteifreunde von der Notwendigkeit einer modernen und effizienten Parteiorganisation zu überzeugen. Schon die regelmäßige Zahlung von Mitgliedsbeiträgen entpuppte sich als Problem. Die Spenden aus der Industrie finanzierten zwar den Parteibetrieb, machten die Partei aber abhängig von ihren Gönnern. Erkelenz forderte von seinen Parteifreunden mehr Einsatz: „Im Gegensatz zu den besten Parteisoldaten der anderen drei Parteitypen fehlt es uns meist an Draufgängertum, am Willen zur Macht“.

Anton Erkelenz gehörte zu den entschiedenen Befürwortern der Republik. Bis in die letzten Wochen des Krieges hinein hätte er auch eine parlamentarische Monarchie in Zukunft für möglich gehalten, aber mit dem Sturz der Hohenzollern war für ihn die Frage der Staatsform entschieden. Wichtig erschien ihm, dass die Demokratie als Regierungsform akzeptiert wurde. Liberalismus und Demokratie stellten für ihn keine Gegensätze dar. Teile seiner Partei taten sich da schwerer. Was der rechte Flügel der DDP dachte, brachte Reichswehrminister Otto Gessler im November 1922 zum Ausdruck, als er im Parteivorstand bemerkte, für ihn stünde nicht die Republik im Vordergrund, sondern das Vaterland. Anton Erkelenz hielt diese Vorbehalte für fatal und warb in der Mitgliederzeitschrift der DDP dafür, Weimar eine Chance zu geben: „Die Demokratie ist die einzige Staatsform, die auch den wahren nationalen Gedanken zur innerlich erlebten Selbstverständlichkeit des Volkes machen kann. In England, in den Vereinigten Staaten, auch in Frankreich haben hundert Jahre demokratischer Praxis und Erziehung diese Aufgabe gelöst. Es ist kein Grund anzunehmen, dass die Demokratie in Deutschland diese Aufgabe nicht lösen könnte.“

Mit Sorge beobachtete er, dass sich in den zwanziger Jahren Arbeiterschaft und Bürgertum voneinander entfernten. Die Deutsche Demokratische Partei hatte in seinen Augen eine wichtige Brückenfunktion im Sinne der Republik zu erfüllen. Die junge Demokratie konnte nach Auffassung von Erkelenz nur überleben, wenn sie in der Gesellschaft als Staats- und Regierungsform akzeptiert wurde. Deshalb wollte er den 1921 in Bremen erzielten Kompromiss zwischen dem sozialliberalen und dem bürgerlich-liberalen Flügel in der Partei erhalten. Einige Weggefährten kritisierten ihn dafür, aber Anton Erkelenz fürchtete, dass eine linksdemokratische Politik zu einer Spaltung der DDP führen könnte. Der gemäßigte Flügel würde mit der rechtsliberalen Deutschen Volkspartei fusionieren, die sich unter der Führung von Gustav Stresemann allmählich in die Mitte bewegte, während der sozialliberale Flügel als eigenständige Partei zur Bedeutungslosigkeit verdammt sei. Entschieden wehrte er sich gegen die Versuche, aus der DDP eine reine Mittelstandspartei der Handwerker und der Beamten zu machen. Zum einen widersprach das in seinen Augen dem Gründungsgedanken der Demokraten und zum anderen sah er hier in Konkurrenz zu den anderen bürgerlichen Kräften kein ausreichendes Wählerreservoir.

Entstaatlichung der Sozialpolitik

In der Weimarer Republik griff er vergeblich ein Projekt auf, das ihn schon zu Beginn seiner politischen Laufbahn beschäftigt hatte: die Entstaatlichung der Sozialpolitik. Die Bismarck’sche Sozialpolitik passte für ihn in die Zeit der konstitutionellen Monarchie. Nun – in einer demokratischen Republik – sollten die Sozialversicherungssysteme in den nächsten zwanzig Jahren in eine von Gewerkschaften und Unternehmern getragene soziale Selbstverwaltung überführt werden. Das Vorhaben setzte eine politische Konfliktkultur und einen Konsens über wirtschaftliche und soziale Fragen voraus, der in dieser Form in Weimar nie bestand. Es zeigt aber, wie stark Anton Erkelenz sich einem demokratischen und sozialen Liberalismus verpflichtet fühlte.

Die Reichstagwahl von 1928 brachte nur noch 4,8% Prozent an Stimmen für die DDP. Innerhalb der Partei kam es zu einer intensiven Diskussion über den zukünftigen Kurs. Eine Verschmelzung mit der DVP stand wieder zur Diskussion. Für Anton Erkelenz schien die politische Karriere beendet zu sein. Der Parteivorsitzende der DDP, Erich Koch-Weser, wollte ihn ablösen lassen. Erkelenz war durch eine langwierige Erkrankung daran gehindert, sich an dem Machtkampf zu beteiligen. Im August 1929 trat er von seinem Amt zurück und wurde stellvertretender Parteivorsitzender – ein Abstieg in der parteiinternen Hierarchie. Über die Zukunft der DDP machte er sich keine Illusionen mehr. Er wollte bleiben, um im Falle einer Fusion mit der DVP Teile des sozialliberalen Flügels in die SPD zu führen.

Am 27. Juli 1930 gründete die DDP mit dem Jungdeutschen Orden, einer nationalistischen Organisation, die alles andere als liberal war, die Deutsche Staatspartei. Ein Zusammenschluss mit der DVP war nicht zustande gekommen.

Zwei Tage später gab der liberale Arbeiterpolitiker seinen Wechsel zur SPD bekannt.

1930: Übertritt zur Sozialdemokratie

Unter der Überschrift: „An der Seite der Arbeitenden!“ meldete die sozialdemokratische Parteizeitung „Vorwärts“ in ihrer Ausgabe vom 30. Juli 1930 den Parteiwechsel und druckte die Austrittserklärung des Liberaldemokraten ab. Seit 1929 hatte Anton Erkelenz mit dem Gedanken gespielt, sich der Sozialdemokratie anzuschließen. Nicht, dass er Sozialist geworden wäre. Aber angesichts der Wirtschaftskrise und dem desolaten Zustand der politischen Mitte gab er den Liberalen keine Chance mehr. Er entschied sich für eine Organisation, die in seinen Augen stark genug war, die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu vertreten und die Republik zu schützen.

Erkelenz war kein Gesinnungsethiker, der lieber mit einer Splitterpartei Schiffbruch erlitten hätte, statt in einer größeren Partei Zugeständnisse zu machen. Einem Freund schrieb er im August 1930, die SPD sie „vom politischen Schicksal – gewollt oder ungewollt – dazu verurteilt, die große liberale Reformpartei zu sein, die das deutsche Bürgertum nie hat auf die Beine stellen können“. Noch ein paar Jahre früher hatte Erkelenz anders geurteilt.

Anton Erkelenz wollte sich in seiner neuen Partei nicht mit der Rolle eines Zaungastes begnügen. Zwar besaß er seit den Reichstagswahlen 1930 kein Abgeordnetenmandat mehr, aber als politischer Publizist meldete er sich wieder zu Wort. Erkelenz gehörte seit 1931 zu den Kritikern der Deflationspolitik von Reichskanzler Brüning. Der Reichskanzler wollte zwischen 1930 und 1932 aus außen- und finanzpolitischen Gründen den Haushalt konsolidieren und schränkte die Ausgaben und damit auch die öffentlichen Investitionen stark ein. Die Industrie reagierte mit Lohnkürzungen auf die Wirtschaftskrise. Anton Erkelenz setzte sich öffentlich für eine Politik der Kaufkraftstärkung ein. Im Dezember 1931 veröffentlichte er eine Broschüre mit dem Titel „Der Abbauwahn“. Hier konnte er an Forderungen anknüpfen, die er schon in der DDP vertreten hatte. Er glaubte nicht, dass mit Lohnkürzungen die Arbeitslosigkeit bekämpft werden konnte. Die Sozialdemokraten stützten den Reichskanzler, weil er in ihren Augen das kleinere Übel war. Die Republik kämpfte um ihr Überleben, wobei die Gefahr von rechts und links drohte.

Die Thesen, die er im „Abbauwahn“ vertreten hatte, konnte er in der sozialdemokratischen Parteipresse nicht veröffentlichen. Die Sanierung des Haushaltes hatte für die sozialdemokratischen Wirtschaftspolitiker Vorrang. Diese Mischung aus tagespolitischer Abstinenz und sozialistischen Fernzielen lähmte die Partei und verhinderte, dass sie Alternativen zur Politik der Regierung formulieren konnte.

Die Tolerierungspolitik wurde in den Ortsvereinen der Sozialdemokraten auch nur widerwillig unterstützt. Anton Erkelenz fürchtete, dass die Partei dabei auf Dauer zu Schaden käme und der Republik keine Dienste mehr leisten könne. Im Juni 1932 gehörte er neben Käthe und Karl Kollwitz, Heinrich Mann, Albert Einstein und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu den Unterzeichnern eines Aufrufes, der ein Zusammengehen von SPD und KPD im Wahlkampf zum Aufbau eines Aktionsbündnisses gegen die Nationalsozialisten forderte. Gegenüber dem sozialdemokratischen Reichstagspräsidenten Paul Löbe rechtfertigte er sein Vorgehen mit dem Ziel, Teile der kommunistischen Wählerschaft zu den Sozialdemokraten hinüberzuziehen.

In einer Broschüre mit dem Titel „Der Rattenfänger von Braunau“ warnte Anton Erkelenz 1932 vor den Folgen einer nationalsozialistischen Herrschaft. Die NSDAP stellte in diesem Jahr erstmals die stärkste Fraktion im Reichstag. Am Schluss seiner Publikation äußerte er sich optimistisch, was die Zukunft anging:

„Dennoch: Der Siegeszug der Demokratie ist unaufhaltsam. Selbst wenn die Nazis ihren Blutrausch nach der ‚Nacht der langen Messer‘ erfüllt sehen sollten: Die Demokratie schreitet siegreich weiter. Die Unterwelt hat den Weg zum Licht nicht aufhalten können. Auch die braunen Dunkelmänner können es nicht. Wir wollen die Demokratie erweitern. Vom Klassenstaat zur Freibürgerschaft geht unser Weg. Unser Weg ist der der friedlichen Umwandlung, der völkischen Freiheit jeder Nation in der Gemeinschaft aller. Nur Demokratie führt zur nationalen Freiheit. Sie zwingen uns nur, neu zu rüsten, und wer etwas eingerostet war, den rüttelt das Schicksal wieder wach. Soviel Schafe kann es nicht in der Welt geben, dass sie sich dauernd zum Schlachten drängen. Die Nacht geht vorüber. Der neue Tag kommt.“

Ein liberaler Anhänger einer sozialen Demokratie

Erkelenz gehört nicht zu den Großen der Geschichte. Heute erinnert sich kaum noch jemand an ihn. Warum lohnt sich trotzdem die Beschäftigung mit diesem streitbaren Politiker?

Anton Erkelenz war ein überzeugter Anhänger einer sozialstaatlich verfassten Demokratie. Als Liberaler setzte er auf die Kraft des Individuums. Als Demokrat war er davon überzeugt, dass der Einzelne diesen Freiraum nur in einer parlamentarischen Demokratie erreichen könne. Die Vorbehalte mancher Linksliberaler gegen Mehrheitsentscheidungen teilte er nicht. Demokratie bedeutete für ihn Mehrheitsherrschaft und Minderheitenschutz. Zur Demokratie gehörte für ihn aber auch die soziale Teilhabe in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Gewerkschafter stritt er für Betriebsräte und ein modernes Arbeitsrecht. Hier blieb er bis zum Schluss ein Liberaler: kein Liberaler im Sinne Eugen Richters, sondern Friedrich Naumanns. Der Industrieuntertan sollte zum Industriebürger werden; die Sozialpolitik ohne „Vater Staat“ auskommen. Ein Projekt von ihm wurde nach dem Zweiten Weltkrieg realisiert: die Einheitsgewerkschaft. Anton Erkelenz war spätestens seit den zwanziger Jahren davon überzeugt, dass die Existenz von politisch dominierten Richtungsgewerkschaften der Arbeiterschaft schadete. Nach 1945 wurde diese Spaltung im Deutschen Gewerkschaftsbund überwunden.

Anton Erkelenz war kein origineller politischer Denker. Sucht man nach historischen Wurzeln für seine Überzeugungen, dann stößt man auf die Demokraten des Vormärz und der 48er Revolution. Sie unterschieden sich von den Liberalen dadurch, dass sie Freiheitsrechte nicht nur als Abwehrrechte gegenüber dem Staat definierten. Ihnen ging es vielmehr um die Freiheit breiter Bevölkerungsschichten. Die Arbeit, so formulierten sie in Offenburg 1847, sollte von der Gesellschaft „gehoben“ und „geschützt“ werden. Das „Missverhältnis“ zwischen Arbeit und Kapital sollte ausgeglichen werden. Eine progressive Einkommenssteuer würde die Lasten für die Gesamtheit gerechter verteilen. Die Rede war nicht vom Staat, wohl aber von der Gesamtheit oder der Gesellschaft. Die Betonung der sozialen Dimension von Freiheitsrechten unterschied die Demokraten von den Liberalen; die Vorstellung, dass die Gegensätze zwischen Arbeit und Kapital ausgeglichen werden könnten, von marxistisch orientierten Sozialisten dieser Zeit. Zur Demokratie gehörte für Anton Erkelenz die Möglichkeit der Zusammenarbeit von Arbeit und Kapital, aber auch der soziale Konflikt. Demokratie setzte für ihn Realitätssinn und verantwortungsethischen Pragmatismus voraus. Es war ihm nicht vergönnt, am demokratischen Aufbau nach dem Krieg mitzuwirken.

Anton Erkelenz wurde am 25. April 1945 in seinem Berliner Haus von russischen Soldaten ermordet, als er sich schützend vor seine Haushälterin stellte.

 

 

Beiträge auf dieser Homepage, die mit dem Thema zu tun haben:

katharinakellmann-historikerin.de/new-liberalism-in-england

Ein Beitrag über die englischen Liberalen, die vor dem Ersten Weltkrieg die Grundlagen für den britischen Wohlfahrtsstaat legten.

katharinakellmann-historikerin.de/linksliberale-zwischen-1918-und-1920

Ein Beitrag über die Gründungsphase der Deutschen Demokratischen Partei.

 

Weiterführende Informationen:

Anton Erkelenz – 100 Köpfe der Demokratie (demokratie-geschichte.de)

Geschichte der Gewerkschaften – Anton Erkelenz (gewerkschaftsgeschichte.de)

 

 

Literatur:

Lothar Albertin, Konstanze Wegner (Hrsg.): Linksliberalismus in der Weimarer Republik. Die Führungsgremien der Deutschen Demokratischen Partei und der Deutschen Staatspartei 1918 – 1933, Düsseldorf 1980

Rennie W. Brantz, Anton Erkelenz. The Hirsch-Dunker Trade Unions and the German Democratic Party, phil. Diss., Ohio 1973

Hans-Georg Fleck, Sozialliberalismus und Gewerkschaftsbewegung. Die Hirsch – Dunckerschen Gewerkvereine 1868 bis 1914, Köln 1994

Axel Kellmann: Anton Erkelenz. Ein Sozialliberaler im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Münster 2007

Katharina Kellmann: Anton Erkelenz (1878–1945). Als Sozialliberaler zur SPD; in: Detlef Lehnert (Hrsg.): Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie. Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933, Köln 2015, S. 263–290

Werner Stephan, Aufstieg und Verfall des Linksliberalismus in der Weimarer Republik, Göttingen 1973

Axel Kellmann: Anton Erkelenz. Ein Sozialliberaler im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Münster 2007

Katharina Kellmann: Anton Erkelenz (1878–1945). Als Sozialliberaler zur SPD; in: Detlef Lehnert (Hrsg.): Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie. Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933, Köln 2015, S. 263–290

Werner Schneider, Die Deutsche Demokratische Partei in der Weimarer Republik, München 1978

Volker Stalmann: Rheinische Linksliberale in der Weimarer Republik. Bernhard Falk und Anton Erkelenz. In: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung30 (2018), S. 177–199