Zum Inhalt springen

Dr. Katharina Kellmann

Historikerin
  • Veröffentlichungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Dr. Katharina Kellmann

Historikerin
  • Veröffentlichungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Admiral Gravina und das Ende der spanischen Flotte

  • von Dr. Katharina Kellmann
  • 28 Nov 201821 Dez 2020

Der Beitrag wird im Augenblick (Dezember 2020) bearbeitet.

Schlagwörter:Admiral GravinaTrafalgar

Neueste Beiträge

  • Die Ardennenoffensive

Überarbeitete Beiträge

Versailles – ein harter Frieden — Dr. Katharina Kellmann (katharinakellmann-historikerin.de)

Die Schlacht von Königgrätz — Dr. Katharina Kellmann (katharinakellmann-historikerin.de)

 

Kategorien

  • Biografische Skizzen
  • Deutscher Bund und Norddeutscher Bund (1815 bis 1871)
  • Die Bonner Republik (1949 bis 1990)
  • Geschichte der europäischen und außereuropäischen Staaten
  • Geschichte der politischen Parteien
  • Geschichte der Weltkriege
  • Kaiserreich, Weimarer Republik und NS-Regime
  • Marinegeschichte
  • Preußische Geschichte
  • Staats-und Verfassungsrecht

Schlagwörter

20. Juli 1944 Admiral Gravina Adolf Hitler Art. 20 Abs. 3 GG Außenpolitik im Kaiserreich Bodo Scheurig Christian IV. von Dänemark Das Gewaltenteilungsprinzip Demokratiegebot Demokratische Wahlgrundsätze Deutschlandpolitik Die Daily-Telegraph-Affäre Erhard Eppler Erster Weltkrieg General Alfred Jodl Geschichte der Bundesrepublik Geschichte der europäischen Staaten Grundgesetz Hermann Kriege Hindenburg Innenpolitik im Kaiserreich Liberalismus Liberalismus im Kaiserreich Liberalismus in der Weimarer Republik Ludendorff Max von Baden Mehrheitsprinzip und Minderheitenschutz Neue Ära Preußische Reformen Prinz Max von Baden Rechtsstaat Revolution von 1848 Schlieffenplan Seekrieg Seeschlacht von Trafalgar Sozialliberalismus Stauffenberg Unternehmen Barbarossa Vizeadmiral Horatio Nelson Volkssouveränität Vormärz Widerstand gegen den Nationalsozialismus Wilhelm II. Willy Brandt Zweiter Weltkrieg

Demokratie in Deutschland

Das Paulskirchenparlament von 1848 — Dr. Katharina Kellmann (katharinakellmann-historikerin.de)

Ein unbequemer Demokrat — Dr. Katharina Kellmann (katharinakellmann-historikerin.de)

Die Demokraten – eine vergessene Partei — Dr. Katharina Kellmann (katharinakellmann-historikerin.de)

Anton Erkelenz – ein liberaler Arbeiterpolitiker — Dr. Katharina Kellmann (katharinakellmann-historikerin.de)

Die Freiburger Thesen der FDP — Dr. Katharina Kellmann (katharinakellmann-historikerin.de)

Peter Glotz: Vordenker und Funktionär — Dr. Katharina Kellmann (katharinakellmann-historikerin.de)

Neve | Präsentiert von WordPress

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKJaDatenschutzerklärung